Projekt

Viennese Hip Hop Summer School - allgemeine Informationen

Sämtliche geschlechtsspezifischen Ausdrücke sind beider geschlechtlich zu verstehen und rein aus Gründen der Lesbarkeit so formuliert.

Was ist die VHHSS?

Das Ziel der Hip Hop Summer School ist die Vermittlung der Hip Hop Kultur in ihrem Ursprung (Motto: Peace, Love, Unity & Having Fun; 5 Elemente: Rap, DJing, Tanz/Breakdance, Beatboxen, Graffiti).

Die Hip Hop Summer School gibt keinen Unterricht in den einzelnen Kunstbereichen der Hip Hop Elemente, sondern lehrt den Teilnehmern das geistige Gut der Hip Hop Kultur. Unabhängig vom Level der Talente geht es um das Miteinander.

Was macht die VHHSS aus?

In der VHHSS geht es nicht nur um die Hip Hop Elemente. Es soll durch Austausch in Gesprächen, Jams und Feedbacks ein friedliches, liebevolles, lebenswertes Miteinander zustande kommen. Durch die Einhaltung der im Informationsblatt genannten Regeln (siehe Informationsblatt - Kapitel Regeln) und Sanktionen (siehe Informationsblatt - Kapitel Storno) wird dies ermöglicht.

Gelehrt wird durch den Austausch in Gesprächen über Hip Hop, das Stiften von Frieden in einem selbst und in anderen. Durch das Ausleben der eigenen Talente und der Kreativität auf der Straße wird das eigene Selbstvertrauen gestärkt und Erfahrungen in spontaner Zusammenarbeit gesammelt. Mit Feedbacks am Ende jeder Session wird der respektvolle Umgang mit Hip Hop Künstlern gelehrt.

Was soll mit der VHHSS erreicht werden?

Nach Absolvieren der Hip Hop Summer School weiß der Teilnehmer, dass der (innere) Frieden, die Liebe, die Gemeinschaft und das Ausleben der eigenen Talente die Träger der Hip Hop Kultur sind. Und nicht wie in den Medien angeprangerten Drogen, das Gangster- und Straßenleben.

Was macht die VHHSS so besonders?

Ein weiteres, aber optionales Ziel ist die Promotion der einzelnen Künstler. Wenn gewünscht, können die Teilnehmer während des Jams auch fotografiert und gefilmt werden. Übergabe der Dateien erfolgt entgeltlich. Bitte per Mail an kayceem1992[at]gmail.com anfragen!

Melde dich jetzt an!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen