Montag, 19. Januar 2015

Beatbox Session im Einbaumöbel - erste Eindrücke


Am Abend des 14. Jänners, hatte ich ein längeres Gespräch über Projekte und Wiens Hip Hop mit Bboy Giant Rock vom Hip Hop Kulturkreis (Verein zur Förderung der Hip Hop Kultur in Österreich). Wir haben die Zeit in tiefgründigen Gesprächen vergessen und sind zur folgender Erkenntnis gekommen: Wiens Hip Hop wird in den nächsten Jahren viele Veränderungen durchmachen.

Beatboxer Billyshes;
copyright by Kathleen Montorio
Nach dem Meeting eilte ich in das Kulturvereinshaus Einbaumöbel (kurz: 1bm). Ich dachte, ich würde die Beatbox Session und die Beatboxer Crew Chakrabreaker verpassen. Blödsinn! Die Session ging ja noch weiter, als ich um 23:00 gegangen bin.

Die Chakrabreaker waren warmherzig, grüßten mich und stellten mich Beatboxer Billyshes vor. Billyshes erzählte mir, dass ein Beatbox Verein ein Tag zuvor gegründet worden war. Ihr werdet mehr in den nächsten Blogbeiträgen darüber lesen können. ;)

In der Mitte des Raumes war ein großer weißer Tisch. Schmierereien und Tags verzierten ihn. Um den Tisch herum saßen mehrere Leute auf mehreren Sofas. Ich habe mich so gefühlt, als wär ich in einem großen Wohnzimmer einer Hip Hop Basis und Teil einer Familie.

Eon (Chakrabreaker) & Slizzer;
copyright by Kathleen Montorio
Einige Beatboxer, die ich nicht kannte, waren bereits am Jammen, als ich den 1bm betrat. Ich war überwältigt. Dieser Abend erinnerte mich an einen Film mit Ray Charles, in dem er Jamsessions hatte. Jeder Musiker war talentiert und jeder von ihnen improvisierte, sprachen in der universellen Sprache namens Musik. Die Unterschiede zwischen dem Film und der Beatbox Session waren der Umfang der Instrumente, die sie beherrschten, und der Genres, in denen sie spielten.
 
Es war, als ob ein Beatboxer mindestens drei Instrumente in seinen Händen hätte und alle ganz leicht spielen konnte. Und jetzt stellt euch vor, dass mehrere Beatboxer in einem Raum sind. Es ist so, als wär in diesem Raum fünf Drumsets, mehrere Keyboards und jeder Musiker/Beatboxer spielt sie zur gleichen Zeit, wenn er das Mikrofon in der Hand hatte. An dem Abend gab es drei Mikrofone.

Stoffl aka Tudas;
copyright by Kathleen Montorio
Bei der Beatbox Session war Respekt und Liebe. Als Anfänger würde man sich wohl fühlen. Die Beatboxer teilen ihr Wissen, versuchen einander ins nächste Level zu pushen. Es gab keinen Wettbewerb. Das ist Hip Hop Kultur für mich! Seid offen und schaut mal hin!

Peace,
Kath


leave a comment via Facebook



leave a comment via Google+ etc.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen