Dienstag, 30. Dezember 2014

Zusammenfassung von 2014


Hallo, Leute!

Es war ein hartes Jahr für den HHVB und ich bin glücklich und stolz darauf, dass es besser gelaufen ist als ich es erwartet hatte. Es hat alles mit einer simplen Idee begonnen, die sich seit Juni 2014 in eine stetig wachsende Community verwandelt hat.

Team

Der größte Wendepunkt war in meinem Team. In den ersten 6 Monaten haben Stella, Danae und ich viele Erfahrungen beim Bloggen, Fotografieren, Assistieren von Veranstaltungen in Wiens Hip Hop Gemeinschaft gemacht. Im Dezember haben wir entschieden, dass ich alleine am und für den HHVB arbeiten werde. Stella und Danae sind nun Berater und arbeiten nicht mehr unter dem Namen vom HHVB. Ein Freund von mir, Mr. Ritz von TRIPLE G, unterstützt mich in meiner Poesie. Er selbst ist House und Hip Hop Tänzer und Tanzlehrer mit viel Erfahrung und einem großen Herz. Ich entschied ebenfalls im Dezember, ihn in das Berater-Team einzuschließen.

Von Blogger zu Supporter und Manager

Die ursprüngliche Idee vom HHVB war, Informationen über Hip Hop Künstler, die in Wien leben oder/und arbeiten, im HHVB zu verbreiten. Ich, als Dichterin und Vortragskünstlerin, weiß, wie hart es sein kann in der eigenen Kunst zu wachsen. Vor allem dann, wenn du keinen Supporter, keinen Promoter, keine Publicity, keinen Ruf, keine Plattform hast. Meine Beziehung mit Bboy Special (Streetlife Supreme/Elementary Force) hat mir viel über das Straßenleben, über das Leben als Hip Hop Künstler in Wien, intrigantes Management und über das Künstlerleben im Allgemeinen beigebracht. Diese Erfahrungen und mein ausgeprägter Sinn für Empathie hat mich dazu gebracht, junge Hip Hop Künstler, die für ihre Kunst leben, zu pushen und für jene, die schon viel Erfahrung hatten, einfach da zu sein.

Dreistil-Flyer & Dantaya-Sticker;
copyright by Kathleen Montorio


Ich habe freiwillig Flyers verteilt, Künstler, die eine ähnliche Arbeits- und Denkweise haben, für eine Zusammenarbeit zusammengeführt, habe Künstler kontaktiert, wenn Veranstalter in der Eile Infos über sie gebraucht haben. Immer mit dem Hintergedanken die Künstler zu schützen und sie zur Spitze zu hieven. Ich habe Künstlern ehrliches und konstruktives Feedback gegeben, wenn sie danach gefragt hatten. Und für einen Künstler bin ich schließlich eine Mentorin geworden. Ich fühle mich dadurch geliebt und geehrt! Ich hatte und habe noch immer sehr viel Kontakt mit den Künstlern, mit den meisten sogar regelmäßig. In den ersten Interviews hab ich daher jedem Künstler klar gemacht, dass nichts Sexuelles laufen wird. Ungeachtet davon, ob sie schon in einer Beziehung oder Ehe waren oder nicht.

Motivation

In meinem jungen Leben hab ich viel durchgemacht und wurde dadurch im Oktober 2013 krank. Hip Hop hat mir immer wieder aus der Misere herausgeholfen. Der HHVB ist sozusagen nicht für mich, aber für die Künstler. Es ist eine Art Danke zu sagen, mir durch ihre Kunst in der schweren Zeit geholfen zu haben. Die lächelnden Gesichter der Künstler sind etwas Besonderes für mich geworden.

Facebook Fanpage

Im Dezember, hab ich die Facebook Fanpage veröffentlicht. Hier ist der Link: https://www.facebook.com/pages/Hip-Hop-in-Vienna-Blog/1468522670083978 Sprayer Pestoner hat einen Tag gezeichnet, Stella hat die Vektorisierung des Tags organisiert und so ist das erste Logo entstanden. Die FB-Fanpage wird für die Promotion des HHVBs verwendet.

1. Logo für den HHVB;
copyright by Pestoner


Mal sehen, was in den nächsten 6 Monaten aus dieser simplen Idee wird. Im Jänner wird es auf der Fanpage eine Promotion Week. Künstler aus allen Hip Hop Elementen haben so die Möglichkeit auf der FB-Fanpage promotet zu werden. Diese Aktion ist für jene, die keinen Support, aber Promotion, von mir brauchen. Sie ist aber auch für jene, die bereits in Teil der HHVB Gemeinschaft sind.

Steps to success

In der HHVB Gemeinschaft sind 19 Solokünstler, ein Duo und drei Crews. Die meisten von ihnen sind Rapper, zwei davon Tänzer. Es ist mir sehr wichtig, diese Künstler persönlich zu kennen. Das mach ich durch ein Interview am Anfang des Supports. Ein regelmäßig stattfindendes Hip Hop Event (Dreistil - Rap Battle) ist auch ein Teil des HHVBs. Diese Statistiken sind die Ergebnisse von vielen Interviews, Battles und Gigs auf denen ich war. Wobei die Stunden vor dem Monitor fürs Konzipieren, Schreiben, Übersetzen, Codieren der Blogbeiträge und die Verbreitung von vielen Hip Hop Events, die in Wien statt fanden, nicht zu vergessen sind. Ich habe kein Geld dafür verlangt und werde es womöglich in Zukunft auch nicht. Man kann sich die Freundschaft, die man in der Zeit geschlossen hat, nicht erkaufen.

Irgendwelche Pläne für 2015?

2015 plane ich zwei Touren. Eine durch Österreich und eine durch Deutschland. Beide Touren haben die Straßenkunst gemeinsam, da die Straße der Geburtsort von Hip Hop war. In beiden Touren ist mein Ziel, die Künstler und Wiens Hip Hop zu supporten und zu promoten. Und natürlich werd ich mich weiterhin mit Hip Hop Künstlern aus Wien connecten. :)

Mit dieser Motivation und Liebe zu Hip Hop wünsch ich euch ein frohes neues Jahr!
Eure
Kath vom HHVB

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen