Sonntag, 12. April 2015

Red Bull BC One Austria Cypher 2015 - Zusammenfassung 1


Was für ein gigantischer und gut organisierter Battle! Lest die Zusammenfassung vom Red Bull BC One Austria Cypher 2015 und seid 2016 dabei!

allgemeine Infos über den Red Bull BC One

Habt ihr schon etwas über den Red Bull BC One gehört? Nicht? Dann bekommt ihr von uns allgemeine Infos: Der Red Bull BC One ist der einzige international und weltweit angesehene 1-gegen-1 Breakdance Battle (=Wettstreit). Der erste World Final fand 2004 in Biel, in der Schweiz statt. Und jedes Jahr gibt es auf der ganzen Welt die Vorentscheidungsrunden.

Jeder Breaker (Tänzer, der sich auf den Tanzstil Breakdance spezialisiert hat) kann im Land seiner Staatsbürgerschaft einmal im Jahr am nationalen Red Bull BC One Cypher teilnehmen. Dieser BC One Cypher stellt die Viertelfinals der World Finals dar und viele Länder bieten diesen BC One Cypher an. Einige Beispiele: Red Bull BC One Bulgaria Cypher, Red Bull BC One Japan Cypher, Red Bull BC One Greece Cypher.

Der Gewinner der nationalen BC One Cypher qualifiziert sich für die BC One Finals. Diese BC One Finals ähneln dem Halbfinale. Sie sind überregional organisiert wie z.B. der Red Bull BC One Western Europe Final. Der Gewinner dieser überregionalen BC One Finales qualifiziert sich für den BC One World Final, dem einer WM bzw dem Finale gleichkommt. Wer den Red Bull BC One World Final gewinnt, ist der ultimative Red Bull BC One Weltmeister.

Das Red Bull BC One World Finale 2015 wird in Rom, Italien stattfinden.

Red Bull BC One Austria Cypher 2015 - harte Fakten & Teilnehmer

Der Red Bull BC One Austria Cypher 2015 fand in der EMS Lounge, im dritten Wiener Gemeindebezirk am 21. März 2015 statt. Der Einlass war um exakt 18:30 und der Battle endete um ca. 22:30. Die Lounge war mit 700 Besuchern sehr gut gefüllt. Die Top 8 der Pre-Selection vom Vortag und 8 eingeladene Breaker waren bereit um für Ruhm zu battlen: mit der Qualifikation der Red Bull BC One West-Europe Final.

Wer war aber nun in den Top 16?

aus Wien:
Bboy Smiley Face (United Minds),
Bboy Lil Sunji (The Only Kingz),
Bboy Dave,
Bboy Ghostrider,
Bboy Valo (United Minds),
Bboy Nice guy (Streetlife Supreme, United Minds, Hedonizm)
Bboy Mellow (Vienna)

aus Salzburg:
Bboy Clumzy (M.O.T.),
Bboy Freaky Phil (Nobulus),
Bboy Schini,

aus Vorarlberg:
Bboy Cherry (Prodigyy; champion '12),
Bboy Stifler (Prodigyy)

aus Oberösterreich, Tirol & Kärnten:
Bboy Harlekin (United Mindz, The Only Kingz; champion '14; Oberösterreich),
Bboy Che Che (Future Skills; Tirol),
Bboy El Vasi (Funky Style; Kärnten),

Unknown:
Bboy Uncle Willi

Wenn ihr Infos hinzufügen oder/und ändern wollt, kontaktiert mich.

weiter zum Ablauf und dem Finale

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen